You are not logged in.

Brandse

Ölfiltersucher

Posts: 2,128

Location: Schwelm

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

-- E N
-
G B 2 5 1 2
E N
-
S G 3 0 0 8
  • Send private message

6

Friday, August 18th 2006, 1:26pm

Siehste !
Signature from »Brandse«

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Brandse, verfasst am Friday, August 18th 2006, 1:26pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


fx1304

Unregistered

5

Monday, August 14th 2006, 9:31am

Mit viel Hilfe...

läuft er wieder.
Neuer Kondensator und Kontakte, er läuft wieder!

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers fx1304, verfasst am Monday, August 14th 2006, 9:31am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.

This post has been edited 2 times, last edit by "fx1304" (Aug 17th 2006, 5:00pm)


Sebastian

Unregistered

4

Monday, August 14th 2006, 12:08am

Oder aber...

...es ist eine gebrochene Ventilfeder, denn das war´s unlängst bei meinem. Ich hatte so ziemlich genau alles, was Du da beschrieben hast (besonders das extrem schlechte Anspringen bei Wärme und Gas nicht annehmen wollen). Falls also ein Zündfunke kommt, kann es nicht schaden, mal nach den Federn zu schauen (oder schauen zu lassen).
Viel Glück
Sebastian

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Sebastian, verfasst am Monday, August 14th 2006, 12:08am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.

This post has been edited 1 times, last edit by "fitschi 88" (Aug 16th 2007, 6:52pm)


Brandse

Ölfiltersucher

Posts: 2,128

Location: Schwelm

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

-- E N
-
G B 2 5 1 2
E N
-
S G 3 0 0 8
  • Send private message

3

Sunday, August 13th 2006, 11:50pm

Vermutlich Zündkondensator, oder falscher Kontaktabstand.
Durch Wärme ändert der sich, so dass er mit fast Null Abstand anspringen kann, aber nach ein paar Minuten ausgeht, und nicht mehr angehen will.
Kann auch andersrum sein!

Gruß,
Brandse
Signature from »Brandse«

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Brandse, verfasst am Sunday, August 13th 2006, 11:50pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.

This post has been edited 1 times, last edit by "fitschi 88" (Aug 16th 2007, 6:49pm)


Fiatos

Sportauspuff Blender

Posts: 4,263

Location: Steinfurt

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

2

Sunday, August 13th 2006, 7:23pm

Schraube mal eine Zündkerze heraus, Stecke das Zündkabel wieder drauf und halte die Spitze an den Motorblock.
Ein Helfer Startet jetzt, und schon siehst du, ob du einen Zündfunken hast!

Ich tippe aber mal, bei den Symptomen die du angibst, dass es auch der Zündkondensator sein könnte!
Signature from »Fiatos« Bilder vom Alfa 126

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Fiatos, verfasst am Sunday, August 13th 2006, 7:23pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.

This post has been edited 1 times, last edit by "fitschi 88" (Aug 16th 2007, 6:47pm)


fx1304

Unregistered

1

Sunday, August 13th 2006, 6:48pm

Kondensator: Er springt nicht mehr an!

Hallo zusammen!

Wir haben uns unseren ersten 126er gekauft. Am Tag der Besichtigung lief er noch ohne Probleme. Gestern haben wir Ihn dann abgeholt. Er ist auch gleich angesprungen, nachdem wir ca. 5 l Kraftstoff nachgefüllt haben. Als wir vor dem Hänger standen ist er mir ausgegangen, und nach vielen Startversuchen wieder angegangen. Leider aber nicht mehr so richtig. Er hat sich eigentlich nur geschüttelt und hat kein Gas mehr angenommen, ab und zu hat es auch geknallt "Fehlzündung". Wir haben nun schon neue Zündkerzen eingebaut und die Kraftstoffversorgung überprüft. Alles i. O.. Der letzte Gedanke der mir in den Kopf gekommen ist, ist die Zündspule. Die hab ich schon ein wenig getestet. Strom kommt an, allerdings kommt glaube ich kein Zündfunke. Meine Vermutung ist, dass die Zündspule defekt ist. Ich kenn mich nicht so gut aus. Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben?


Danke Felix und Dani

:dankes:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers fx1304, verfasst am Sunday, August 13th 2006, 6:48pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.

This post has been edited 1 times, last edit by "fitschi 88" (Aug 16th 2007, 6:45pm)


Counter:

Hits today: 3,421 | Hits yesterday: 11,808 | Hits total: 29,770,343 | Hits record: 177,220 |

Counter age (days): 6,530.47 | Counts since: Nov 15th 2005, 1:01am