You are not logged in.

gruenspan

Benzin-Quatscher

Posts: 4,366

Location: Bornheim- BISdorf

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

S U
-
* * * * * H
  • Send private message

18

Wednesday, March 8th 2023, 6:48pm

Cool und nachhaltig! 8)
Signature from »gruenspan« Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daher fahren.
Leonardo Da Vinci (1452- 1519)

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers gruenspan, verfasst am Wednesday, March 8th 2023, 6:48pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

  • "AHERL" started this thread

Posts: 1,737

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

17

Wednesday, March 8th 2023, 4:57am

Habe mal einfach einen Anlasserzug gekürzt.
Nach dem ich letztens 3 Scheiben (3×3mm) und eine kleine Mutter (1×4mm) beigelegt habe. Hab ich den Zug um ca 14mm gekürzt.
Bei Motorrad Louis gibt es passende Lötnippel für 2mm Bowdenzüge.
index.php?page=Attachment&attachmentID=24552
Beim Vergleichen hab ich festgestellt.
Das ich zwei verschiedene längen schon hatte.
index.php?page=Attachment&attachmentID=24551
Oben = Bei Fiat 500 Fischer bestellt. Der ist kürzer und hat eine Bohrung, zum Sicher vorne.
Mitte = Bei Gerstl bestellt und etwas zu lang.
Unten = Bei Gerstel bestellt und von mir 14mm gekürzt.
Die Hüllen sind bei allen gleich lang.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Wednesday, March 8th 2023, 4:57am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

  • "AHERL" started this thread

Posts: 1,737

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

16

Sunday, July 31st 2022, 3:20pm

Wir nehmen mal an.
(Nach dem mehrer das "Problem" haben)
Das vermutlich nur ein Hersteller, die falschen Maß verwendet.
Sollte man das Auto, auf diesen fehlerhaften Teilen endgültig anpassen. Dann ggf. beim nächsten mal wieder zurückbauen.

ICH bin der Meinung. Es muss Zuverlässig/ Betriebs- und Verkehrssicher sein.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Sunday, July 31st 2022, 3:20pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Günther

Grüner Pannenengel !

Posts: 7,492

Location: Dorfen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- E D
-
A T * * *
  • Send private message

15

Sunday, July 31st 2022, 11:53am

......

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Günther, verfasst am Sunday, July 31st 2022, 11:53am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.

This post has been edited 1 times, last edit by "Günther" (Jul 31st 2022, 11:53am) with the following reason: ed


Fiatos

Sportauspuff Blender

Posts: 4,263

Location: Steinfurt

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

14

Sunday, July 31st 2022, 11:03am

Andi, gut so.
Eigentlich ist nicht das Seil zu lang, sondern die Hülle zu kurz. Einflicken geht nicht gut. Ein Knoten im Seil ist eine potentielle Bruchstelle. Versetzen vom Widerlager bringt auch nichts da die Hülle nicht länger wird.
Nippel umlöten wär noch eine Möglichkeit, ist aber aufwendig.


Das versetzen des Widerlagers bringt auf jedenfall was!!
Alternativ kann man auch die Halter vom Heizungsrohr etwas verbiegen, so das das Heizungsrohr und damit das Widerlager etwas in Fahrtrichtung nach vorne kommt.
Signature from »Fiatos« Bilder vom Alfa 126

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Fiatos, verfasst am Sunday, July 31st 2022, 11:03am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


männchen

Fiat 126 Profi

Posts: 16,076

Location: 57250 Netphen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

S I
-
F I * * * H
  • Send private message

13

Saturday, July 30th 2022, 8:49pm

ich hab selbe problem wenns nix anderes gibt blöd
warum nicht verkürzen mit festellschraube ,knoten halt ich nix von
Signature from »männchen« Ich bin so wie ich bin ,
die einen kennen mich ,
die anderen können mich... :-)

in Memory Tiger 05. 1994- 11.07.2018

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers männchen, verfasst am Saturday, July 30th 2022, 8:49pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Günther

Grüner Pannenengel !

Posts: 7,492

Location: Dorfen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- E D
-
A T * * *
  • Send private message

12

Saturday, July 30th 2022, 8:33am

Andi, gut so.
Eigentlich ist nicht das Seil zu lang, sondern die Hülle zu kurz. Einflicken geht nicht gut. Ein Knoten im Seil ist eine potentielle Bruchstelle. Versetzen vom Widerlager bringt auch nichts da die Hülle nicht länger wird.
Nippel umlöten wär noch eine Möglichkeit, ist aber aufwendig.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Günther, verfasst am Saturday, July 30th 2022, 8:33am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

  • "AHERL" started this thread

Posts: 1,737

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

11

Saturday, July 30th 2022, 1:03am

Geschrieben haste von polen

Das Auto wurde in Polen komplett Wiederaufgebaut.
Dort wurde ein "schlechter" Zug eingesetzt.
Da war der Stopfen (zum Mittelkanal) hol und zu schwach gewesen. Dieser ist beim 2 Anlassen gebrochen

Also in Polen wurde einer Verbaut.
Dieser war nicht zu lange.
Aber hatte eine schlechte Konstruktion.
Dieser ist beim 2 Anlassen gebrochen (also kaputt gegangen).

Den ich dann eingebaut habe.
Der ist jetzt intakte, hat eine bessere Qualität, aber ist zu lang.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Saturday, July 30th 2022, 1:03am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


rentnerwagen

Polen-Fetischist

Posts: 5,306

Location: büren

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- P B
-
D * * *
- P B
-
F 1 2 6
  • Send private message

10

Friday, July 29th 2022, 11:25pm

Geschrieben haste von polen.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers rentnerwagen, verfasst am Friday, July 29th 2022, 11:25pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

  • "AHERL" started this thread

Posts: 1,737

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

9

Friday, July 29th 2022, 10:22pm

Meine der war vom Gerstl.
Den habe ich vor 4 Jahren gekauft.
Vor Corona habe ich oft die Sachen direkt geholt.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Friday, July 29th 2022, 10:22pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


rentnerwagen

Polen-Fetischist

Posts: 5,306

Location: büren

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- P B
-
D * * *
- P B
-
F 1 2 6
  • Send private message

8

Friday, July 29th 2022, 10:02pm

Beim Gerstl kostet der 4,90€

Vll passt der ja besser.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers rentnerwagen, verfasst am Friday, July 29th 2022, 10:02pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

  • "AHERL" started this thread

Posts: 1,737

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

7

Friday, July 29th 2022, 9:50pm

Dieser war immer zu lange.
Das Auto wurde in Polen komplett Wiederaufgebaut.
Dort wurde ein "schlechter" Zug eingesetzt.
Da war der Stopfen (zum Mittelkanal) hol und zu schwach gewesen. Dieser ist beim 2 Anlassen gebrochen.
Als ich diesen Zug eingesetzt habe, war er von vorneherein zu lange.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Friday, July 29th 2022, 9:50pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.

This post has been edited 1 times, last edit by "AHERL" (Jul 29th 2022, 9:50pm) with the following reason: 1


Chiemseeumrunder

Glockensprenger

Posts: 2,242

Location: Aschau

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- R O
-
G A * * H
R O
-
F I * * *
  • Send private message

6

Friday, July 29th 2022, 6:56pm

.... ist das mit dem Zug langen Seilzug mit einem neuen Zug gekommen, oder jetzt im Zuge des Motor und Getriebe Einbaus? Man hätte auch die Halterung der Hülle am Heizungsrohr etwas nach vorne verlegen können.

Egal, Hauptsache der Anlasser spurt jetzt sauber ein :thumbup:
Signature from »Chiemseeumrunder« ..... und es kann nur Einen geben .....

..... GA steht für Giannini :D

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Chiemseeumrunder, verfasst am Friday, July 29th 2022, 6:56pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

  • "AHERL" started this thread

Posts: 1,737

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

5

Friday, July 29th 2022, 6:49pm

Habe jetzt 3 dicke Beilagscheiben M12 auf 16mm aufgebohrt und geschlitzt. Zusätzlich noch eine M6 Mutter auch geschlitzt und schmäler geschliffen.
index.php?page=Attachment&attachmentID=24084

Die Mutter habe ich auf dem Zug eingefädelt und sitzt in der Gabel beim Anlasser.
index.php?page=Attachment&attachmentID=24085

Die drei dicken Beilagscheiben habe ich in den Übergang in den Mittelkanal aufgefädelt.
Wollte hier nicht mehr Scheiben belegen, weil sonst der Endpfopfen nicht mer richtig geführt werden würde.
index.php?page=Attachment&attachmentID=24086

Das ging alles im eingebaute Zustand.
Nur am Snlasser entspannen.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Friday, July 29th 2022, 6:49pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

  • "AHERL" started this thread

Posts: 1,737

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

4

Tuesday, July 12th 2022, 11:24pm

Danke !
Ich hatte zwei kleine geschlitze Muttern "in der Gabel" beigelegt.
Habe vorsorglich den Anlasser getauscht.
Weil der beim Motoreinbau, gerad so Einladend frei gelegen war.
Der neue Anlasser hat aber weniger Bohrungen im Bedienhebel.
Nun ist das Seil wieder zu lang.
Werde es dann, wie Günther machen, weiter vorne was beilegen.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Tuesday, July 12th 2022, 11:24pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.

This post has been edited 1 times, last edit by "AHERL" (Jul 12th 2022, 11:24pm) with the following reason: 1


Fiatos

Sportauspuff Blender

Posts: 4,263

Location: Steinfurt

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

3

Tuesday, July 12th 2022, 7:05pm

Die schnelle Lösung ist, einen Knoten reinzumachen...
Signature from »Fiatos« Bilder vom Alfa 126

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Fiatos, verfasst am Tuesday, July 12th 2022, 7:05pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Günther

Grüner Pannenengel !

Posts: 7,492

Location: Dorfen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- E D
-
A T * * *
  • Send private message

2

Tuesday, July 12th 2022, 11:36am

Das Problem hatte ich auch.
Hab beim Tunnel etliche geschlitzte Scheiben untergelegt. Nun geht es einigermaßen.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Günther, verfasst am Tuesday, July 12th 2022, 11:36am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

  • "AHERL" started this thread

Posts: 1,737

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

1

Tuesday, July 12th 2022, 10:02am

Anlasserzug zu lang

Habe bei mir Diesen Anlasserzug verbaut.
Aber dieser ist insgesamt gut über 1cm zu lang.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Tuesday, July 12th 2022, 10:02am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Counter:

Hits today: 3,696 | Hits yesterday: 11,808 | Hits total: 29,770,618 | Hits record: 177,220 |

Counter age (days): 6,530.5 | Counts since: Nov 15th 2005, 1:01am