You are not logged in.

Chiemseeumrunder

Glockensprenger

Posts: 2,094

Location: Aschau

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- R O
-
G A * * H
R O
-
F I * * *
  • Send private message

15

Wednesday, March 8th 2023, 6:24am

...... nur so als Erfahrungs Tip: :71:

Die Originale Klammer, die die Seilzug Hülle am Heizungsrohr hält ist aus Kunststoff.
Ich hab schon ein paar von diesen als Replica Qualität eingebaut..........
Es gibt welche, die halten, aber es gibt welche, da zieht man den Anlasserzug genau 1x und die Befestigungsnase ist abgebrochen. :teufel:

Wie gesagt, alte Originale sind Nylon artigen Kunststoff gegossen, die halten ewig, aber aus welchem Material die Dinger sind, merkt man erst wenn man die in der Hand hat, oder eben nach dem ersten Startversuch wieder unters Auto robbt um das abgebrochene Miststück abermals zu ersetzen. :63:

Beim Markhof gibt es die in Messing:
https://webshop.fi500.com/de/fiat-500/he…ngsrohr-messing

Die verbaue ich seit längerer Zeit und da gibt’s keine Möglichkeit den abzureißen. :-)
Bei den anderen Händlern hab ich die noch nicht gefunden........

Zwar musste ich die Messing Klammern immer etwas nacharbeiten, weil die Kerbe nicht weit genug „eingekerbt“ war, aber das geht easy mit einer kleinen Pucksäge und ist in wenigen Minuten gemacht.

Darum würde ich empfehlen, wenn mal was am Anlasserzug gemacht werden muss, gleich auf die Messing Klammer umbauen.
Signature from »Chiemseeumrunder« ..... und es kann nur Einen geben .....

..... GA steht für Giannini :D

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Chiemseeumrunder, verfasst am Wednesday, March 8th 2023, 6:24am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Additive-Tanker

  • "AHERL" started this thread

Posts: 1,574

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

14

Wednesday, March 8th 2023, 5:13am

Heute hatte ich mal wieder etwas Zeit.
Wollte den Anlasserzug tauschen.
Nach dem die teilweise zu lange sind.
Habe ich einen vorsorglich gekürzt.
Als ich den alten ausgebaut habe.
Da ist mir aufgefallen, das der letzte Schrauber das selbe Problem hatte.
Er hat ganz kreativ ,was gebastelt und den Ansatzpunkt auf dem Heizungsrohr verlegt.
index.php?page=Attachment&attachmentID=24556
Also erst den gekürzten Zug versucht. Klar, der war zu kurz.
Dalso den langen eingebaut.der passt.
Das werde ich mal wieder zurückbauen.
AHERL has attached the following file:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Wednesday, March 8th 2023, 5:13am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Additive-Tanker

  • "AHERL" started this thread

Posts: 1,574

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

13

Friday, January 13th 2023, 11:12pm

Ins Lenkgetriebe kommt dann Fließfett.
Das läuft nicht aus. Aber, ja.das mach ich erst, wenn er in der Halle steht.
Da muss ich erstmal den Faltdach fertig bekommen.

Standlicht ... :59: ... meine geht über die Scheinwerfer.
Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht funktioniert ganz "normal".
Irgendwann werde ich den auch noch auf H4 umrüsten.
Mit der Elektrik habe ich mir heute noch nicht so genau angeschaut.
Nachdem das Anlasserseilzug abgeraucht ist. Habt es mir für heute gereicht.
Morgen geht's am Faltdach weiter.

Ja, am Blech ist nichts zu machen. Das war der Grund, warum ich ihn überhaupt gekauft habe.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Friday, January 13th 2023, 11:12pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Fiatos

Sportauspuff Blender

Posts: 4,242

Location: Steinfurt

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

12

Friday, January 13th 2023, 7:04pm

Ich würde das Lenkgetriebe vorm TÜV lieber nicht befüllen...

Das Standlicht mußt du doch sicher auch umbauen, oder?

Ist am Blech denn gar nichts zu machen????
Signature from »Fiatos« Bilder vom Alfa 126

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Fiatos, verfasst am Friday, January 13th 2023, 7:04pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Additive-Tanker

  • "AHERL" started this thread

Posts: 1,574

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

11

Friday, January 13th 2023, 3:30pm

Heute mal zum Anschauen und Prüfen gekommen.
Die Liste ist wieder etwas länger geworden.
Was ich vor der TÜV Abnahme noch machen muss.

Die Konpression (mit aufgesetzten Vergaser):
Zylinder 1: 8 bar
Zylinder 2: 7,5 bar
Motoröldruck (kalt) im Leerlauf 3 bar und steigt auf 3,5 bar beim Auftouren.
Nach dem er in der Tiefgarage steht, kann ich ihn nicht warmlauf lassen.
Meine die Werte sind nicht ganz so falsch.

Am Anlasser fehlt die Gummikappe.
Als ich bei dem Konpression prüfen, den Anlasser gedrückt habe.
Da ist mir das Anlasserseilzug abgeraucht. :67:

Will mir wegen der längern Standardzeit, will ich noch alle Bremsen prüfen.
Die Handbremse nachstellen.
Lenkgetriebe wieder befüllen.
Anlasserzug erneuern (hoffentlich passt der Ersatzzug wieder besser)
Den Rückfahrschwerfer entfernen. (Ist bei dem Baujahr kein Pflicht)
Warnblinkanlage nachrüsten.
Auf Doppelzündung Umbauen.

Elektrische gibt es einiges prüfen. Da war mal ein Bastler zu gange.
lol Also diesesmal war ich es (noch) nicht ! :un:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Friday, January 13th 2023, 3:30pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


dette ecker

Kopfstützen-Einbauer

Posts: 2,780

Location: rheinberg

Diesen Fiat habe ich: Umbau

- * * *
-
* * * *
  • Send private message

10

Tuesday, January 3rd 2023, 8:17am

Danke Euch !

Der ist Grau, mit einem Blaustich. Es kommt auf den Bildern nur so blau rüber.
index.php?page=Attachment&attachmentID=24415

jau, kann ich als grau durchgehen lassen. Sehr schön!
Signature from »dette ecker« Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht. :-)
www.scuderia-wallachei.de
KeksTaxi: klick
Joghurtbecher: klick
ERNA: klick

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers dette ecker, verfasst am Tuesday, January 3rd 2023, 8:17am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Chiemseeumrunder

Glockensprenger

Posts: 2,094

Location: Aschau

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- R O
-
G A * * H
R O
-
F I * * *
  • Send private message

9

Tuesday, January 3rd 2023, 12:46am

Gratulation!
Auf den Bildern wirkt der schön gepflegt und die Macken sehe ich als tolle Patina! :51:
Ich denk, der Zustand dürfte in etwa dem meines Figolo entsprechen...

Ich drück die Daumen, das bei der Einbürgerung alles reibungslos klappt! :Tüv:

...... und freu mich natürlich auf die ersten geneinsamen Ausfahrten. :--:
Signature from »Chiemseeumrunder« ..... und es kann nur Einen geben .....

..... GA steht für Giannini :D

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Chiemseeumrunder, verfasst am Tuesday, January 3rd 2023, 12:46am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Additive-Tanker

  • "AHERL" started this thread

Posts: 1,574

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

8

Monday, January 2nd 2023, 10:02pm

Danke Euch !

Der ist Grau, mit einem Blaustich. Es kommt auf den Bildern nur so blau rüber.
index.php?page=Attachment&attachmentID=24415

Andi viel spas damit ,kann ich dann nun den Motor aus dem Falti haben......den willst gewis nun nicht mehr ....

Ach, den Motor aus dem Faltdach ?
Kein Problem. Ich muss die Einzelteile erst noch zusammen suchen.
Da war ein Eckkopf drinnen. :spass: lol :spass: lol

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Monday, January 2nd 2023, 10:02pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


gruenspan

Sportauspuff Blender

Posts: 4,264

Location: Bornheim- BISdorf

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

S U
-
* * * * * H
  • Send private message

7

Monday, January 2nd 2023, 9:26pm

Schönes Fahrzeug. Blue is beautiful.
Signature from »gruenspan« Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daher fahren.
Leonardo Da Vinci (1452- 1519)

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers gruenspan, verfasst am Monday, January 2nd 2023, 9:26pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


männchen

Fiat 126 Profi

Posts: 15,781

Location: 57250 Netphen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

S I
-
F I * * * H
  • Send private message

6

Monday, January 2nd 2023, 9:16pm

Andi viel spas damit ,kann ich dann nun den Motor aus dem Falti haben......den willst gewis nun nicht mehr .... :-) :Frech1:
Signature from »männchen« Ich bin so wie ich bin ,
die einen kennen mich ,
die anderen können mich... :-)

in Memory Tiger 05. 1994- 11.07.2018

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers männchen, verfasst am Monday, January 2nd 2023, 9:16pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


dette ecker

Kopfstützen-Einbauer

Posts: 2,780

Location: rheinberg

Diesen Fiat habe ich: Umbau

- * * *
-
* * * *
  • Send private message

5

Monday, January 2nd 2023, 7:06pm

Glückwunsch zum Neuerwerb. Sieht gut gepflegt aus, aber warum nennst du ihn "Grauer Italiener"?

Für mich ist das ein blauer Italiener... Zumindest auf den Bildern kommt der Blau rüber, und da das Nachtnebels Zwilling ist, ist der doch blau, oder?
Signature from »dette ecker« Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht. :-)
www.scuderia-wallachei.de
KeksTaxi: klick
Joghurtbecher: klick
ERNA: klick

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers dette ecker, verfasst am Monday, January 2nd 2023, 7:06pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Elia126A

126er Anfänger

Posts: 330

Location: Lippstadt

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- * *
-
1 2 6 H
  • Send private message

4

Monday, January 2nd 2023, 6:22pm

Herzlichen Glückwunsch zum grauen italiener :bier:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Elia126A, verfasst am Monday, January 2nd 2023, 6:22pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Additive-Tanker

  • "AHERL" started this thread

Posts: 1,574

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

3

Monday, January 2nd 2023, 5:51pm

Hab mal kurz eine Grauen aus Polen gehabt. (Fehlkauf)
Dann jetzt den Grauen, mit Erstzulassung aus Italien.
Er hat hinten auch keine Ausstellfenster.
Wo der Zusamgebaut wurde, ist für mich persönlich nicht so ausschlaggebend.
Ob es einen große Unterschied macht, wer lustlos den Zusammen genagelt hat.
Ob es ein Italiener oder Pole war. Ob das einen so große Unterschied macht ?

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Monday, January 2nd 2023, 5:51pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Fiatos

Sportauspuff Blender

Posts: 4,242

Location: Steinfurt

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

2

Monday, January 2nd 2023, 4:09pm

Glückwunsch zum Neuerwerb. Sieht gut gepflegt aus, aber warum nennst du ihn "Grauer Italiener"?
Signature from »Fiatos« Bilder vom Alfa 126

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Fiatos, verfasst am Monday, January 2nd 2023, 4:09pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Additive-Tanker

  • "AHERL" started this thread

Posts: 1,574

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

1

Monday, January 2nd 2023, 4:05pm

Ein kleiner Grauer Italiener

Bei mir ist wieder einen 126 dazu bekommen.
Er ist Baujahr 1983 und ist bis vor einem Jahr, in Valencia gelaufen.
Er hat noch den originalen Lack.
Aber der Italenische Alltag, hat in den 40 Jahren so paar Spuren hinterlassen.
Der Innenraum ist einen guten Zustand.
Technische ist er in einem halbwegs guten Zustand.
Er hat (noch) keine Warnblinkanlage.
Dafür hat er eine Rückfahrschwerfer, den man einfach am Amaturenbrett so einschaltet.
Das wird dem TÜV nicht gefallen und den werde ich entfernen.
Habe paar wilde Ideen. Aber dazu mehr, wenn es soweit ist. :un:

Als erstes mal die Bremsen durchschauen und die Handbremse nachstellen.
Dann erstmal Einbürgern und dabei gleich das H mit drauf machen.

index.php?page=Attachment&attachmentID=24408

index.php?page=Attachment&attachmentID=24409

index.php?page=Attachment&attachmentID=24410

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Monday, January 2nd 2023, 4:05pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Counter:

Hits today: 968 | Hits yesterday: 2,417 | Hits total: 27,759,264 | Hits record: 177,220 |

Counter age (days): 6,346.17 | Counts since: Nov 15th 2005, 1:01am