You are not logged in.

Coffey72

126er Anfänger

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 385

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

14

Saturday, September 9th 2023, 5:31pm

So, neu Felgen liegen bereit, nur noch am Montag die 145/60/13 drauf packen. Die liegen auch schon bereit.
Coffey72 has attached the following file:
  • IMG_4050.jpeg (3.5 MB - 2 times downloaded - latest: Sep 12th 2023, 12:40pm)
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Saturday, September 9th 2023, 5:31pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


männchen

Fiat 126 Profi

Posts: 16,077

Location: 57250 Netphen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

S I
-
F I * * * H
  • Send private message

13

Friday, June 23rd 2023, 8:53pm

ich hätte auch noch welche übrig müssen überarbeitet werden ,chromodora Abart ,auch 13 zoll mit Eintragung allerdings ist das Auto nicht mehr hier ,aber an copie kommt man noch
männchen has attached the following files:
Signature from »männchen« Ich bin so wie ich bin ,
die einen kennen mich ,
die anderen können mich... :-)

in Memory Tiger 05. 1994- 11.07.2018

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers männchen, verfasst am Friday, June 23rd 2023, 8:53pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.

This post has been edited 1 times, last edit by "männchen" (Jun 23rd 2023, 9:04pm) with the following reason: Bilder


Coffey72

126er Anfänger

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 385

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

12

Wednesday, June 21st 2023, 2:10pm

Bin zZ am Tablet und da ist es etwas schwierig alles rauszusuchen........ :71:

Eilt ja auch nicht wirklich
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Wednesday, June 21st 2023, 2:10pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Günther

Grüner Pannenengel !

Posts: 7,493

Location: Dorfen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- E D
-
A T * * *
  • Send private message

11

Wednesday, June 21st 2023, 2:08pm

Bin zZ am Tablet und da ist es etwas schwierig alles rauszusuchen........ :71:

Und täuscht dich nicht - die Felgen sind rar und die ( originalen) Deckel gibt es nur für Gold......

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Günther, verfasst am Wednesday, June 21st 2023, 2:08pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.

This post has been edited 1 times, last edit by "Günther" (Jun 21st 2023, 2:11pm) with the following reason: Ed


Coffey72

126er Anfänger

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 385

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

10

Wednesday, June 21st 2023, 1:51pm

Ich fahre die Chromodora CD 58 Bertone vom x1/9 Bertone, passen vom Bj.
Reifen 145/70 13
Die Felgen sind aus Magnesium und wiegen nur die Hälfte von Alufelgen.
index.php?page=Attachment&attachmentID=25014


Das ist auch eine Alternative, sehen schick aus und sind tatsächlich erschwinglich.
Traglast sollte ja kein Problem sein, zeitgenössisch sind sie auch und Dokumentation sollte man auch finden.
Gefällt mir .
Hast du ggf Doku oder eine Briefkopie ?
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Wednesday, June 21st 2023, 1:51pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Günther

Grüner Pannenengel !

Posts: 7,493

Location: Dorfen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- E D
-
A T * * *
  • Send private message

9

Wednesday, June 21st 2023, 1:45pm

Ich fahre die Chromodora CD 58 Bertone vom x1/9 Bertone, passen vom Bj.
Reifen 145/70 13
Die Felgen sind aus Magnesium und wiegen nur die Hälfte von Alufelgen.
index.php?page=Attachment&attachmentID=25014

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Günther, verfasst am Wednesday, June 21st 2023, 1:45pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

126er Anfänger

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 385

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

8

Wednesday, June 21st 2023, 1:08pm

Hey, sieht bei dir schön stimmig aus.
Aus dem Grund das die Prüfer da Kritisch sind sammel ich ja aktuell die Informationen.
Ich werde das natürlich mit dem Prüfer klären ob er das macht oder nicht. Freigängigkeit könnte hier tatsächlich das Problem werden. Ob ich den Tiefer mache weiss ich noch nicht, im Prinzip mag ich nur vorne etwas runter da er vorne höher steht als hinten. Da muss ich aber erst mal sehen was mit der Orignila ferder nach der revision geht.
die 155er wären schon ganz nett. Ich schaue denn auch vorher mal wie die freigängigkeit bei meinen aktuellen 135er ist, da kann ich ja schon mal grob ableiten ob da noch etwas platz ist um die unter zu bringen.
Hab aktuell die möglicheit nen satz Borbet A zu bekommen, die kann ich sogar im vorfeld testen. Mal sehen ;-)

Also ich habe 5x13 et36 mit 155er Reifen drauf. 165er hätten definitiv geschliffen. Weil ich jetzt mit den 155ern eingeschränkt ca 3mm innen im Radkasten Luft habe. Habe die breiten Kotflügel und das Logotech drin.
Und die Zeiten wo's mal einfacher war Sachen einzutragen ist auch vorbei. Die Jungs vom TÜV müssen alles fotografieren und dokumentieren weil's dann in einer Datenbank gespeichert wird. Und ob der Prüfer dir das H anerkennt oder nicht ist in seinem ermessen.
Sowas würde ich alles mit dem Prüfer im vorraus klären. Habe diese Prozedur gerade erst hinter mir. :bier:
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Wednesday, June 21st 2023, 1:08pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Elia126A

126er Anfänger

Posts: 336

Location: Lippstadt

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- * *
-
1 2 6 H
  • Send private message

7

Wednesday, June 21st 2023, 8:54am

Also ich habe 5x13 et36 mit 155er Reifen drauf. 165er hätten definitiv geschliffen. Weil ich jetzt mit den 155ern eingeschränkt ca 3mm innen im Radkasten Luft habe. Habe die breiten Kotflügel und das Logotech drin.
Und die Zeiten wo's mal einfacher war Sachen einzutragen ist auch vorbei. Die Jungs vom TÜV müssen alles fotografieren und dokumentieren weil's dann in einer Datenbank gespeichert wird. Und ob der Prüfer dir das H anerkennt oder nicht ist in seinem ermessen.
Sowas würde ich alles mit dem Prüfer im vorraus klären. Habe diese Prozedur gerade erst hinter mir. :bier:
Elia126A has attached the following file:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Elia126A, verfasst am Wednesday, June 21st 2023, 8:54am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

126er Anfänger

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 385

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

6

Tuesday, June 20th 2023, 7:29pm

Klar, der abrollumgang muss gleich bleiben. Der Rechner ist praktisch.
Das verschränken kenn ich gut von meinen bmw tiefer breiter härter Zeiten
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Tuesday, June 20th 2023, 7:29pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

Posts: 1,739

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

5

Tuesday, June 20th 2023, 7:25pm

Ob 12" oder 13" ist relativ egal. Das ist "nur" der Felgendurchmesser.
Das Endgültigen Außenmaße der Reifen, im Verhältnis zur Radaufnahme.
Dabei ist beeinflussend Felgendurchmesser, Felgenbreite, Reifenbreite, Reifenhöhe und die Einpresstiefe der Felgen das ganze.
Auf der Seite www.Reifenrechner.at kann man die Dimensionen gut vergleichen.

In den schmälern Radläufen, da ist halt weniger Platz.

Achtung ! Die Freigängigkeit wird in Verschränkung geprüft.
Beim Einlenken verändert sich das auch nochmal.
Die Abweichungen beim Durchmesser darf auch nicht zu groß sein.
Sonst braut man eine Tachoangleichung.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Tuesday, June 20th 2023, 7:25pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

126er Anfänger

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 385

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

4

Tuesday, June 20th 2023, 6:46pm

Ich bekomme jetzt vom Stefan 13“ bis Felgen und breitere 12“ Felgen zum Testen. Dann sehe ich was geht.
Die original bis Felgen sollten je kein Problem sein zum eintragen wenn die passen. Müssen ja erst mal keine Alus sein
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Tuesday, June 20th 2023, 6:46pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

126er Anfänger

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 385

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

3

Tuesday, June 20th 2023, 6:02pm

Ok, dann müsste ich die „kleineren“ Radläufe haben.
Mir würden ja auch schon breitere 12“ reichen.
Radläufe voll brauche ich nicht unbedingt.
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Tuesday, June 20th 2023, 6:02pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

Posts: 1,739

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

2

Tuesday, June 20th 2023, 5:12pm

Ob es da einen Übersicht gibt ? :wn:
Für Sport/Alufelgen könnte man sich die Zeitgenössischen Autobilder ansehen/suchen.

Die Baujahre vor 1986, die haben schmaler Radläufen.
Dadurch passen schon weniger Reifen.
Die großen Fiat Toleranzen und Restaurierungs Ungenauigkeiten / ggf Unfall "Andenken" verändern auch oft die Radlauf Größe.
Bei den schmalen 135 Reifen stört das meist nicht.
Aber wenn die Radläufe ausgefüllt werden sollen. :59:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Tuesday, June 20th 2023, 5:12pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

126er Anfänger

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 385

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

1

Tuesday, June 20th 2023, 4:09pm

Übersicht zeitgenössische Felgen ?

So nächstes Thema.

Gibt es eine Übersicht an Rad / reifen Kombinationen die passen ? Vorzugsweise 13“ Felgen die zeitgenössisch sind ?

Oder zeigt mal was ihr mit H Kennzeichen eingetragen habt.
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Tuesday, June 20th 2023, 4:09pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Counter:

Hits today: 3,136 | Hits yesterday: 6,571 | Hits total: 29,776,629 | Hits record: 177,220 |

Counter age (days): 6,531.4 | Counts since: Nov 15th 2005, 1:01am