You are not logged in.

Jürgen Illtz

Unregistered

19

Thursday, October 29th 2009, 8:28am

Pfui!!! :Achtung: :Achtung:

Das ihr immer an so wat denkt!! Ich hab das schon verstanden!!!!

Ich habe dem Fleische des Weibes entsagt und konzentriere mich ausschließlich auf meine Bestie! :daumhoch: :daumhoch:

So und nu aber mal ganz schnell zurück zum Thema!! :clo: :clo: :clo:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Thursday, October 29th 2009, 8:28am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Breuer76

Administrator

Posts: 6,760

Location: Köln

Diesen Fiat habe ich: keinen mehr

  • Send private message

18

Wednesday, October 28th 2009, 11:34pm

Quoted

Original von der pate

Quoted

Original von Breuer76

Quoted

Original von der pate

Quoted

Original von Jürgen Illtz
"Anstreichen" wie banal!!! :sp:

Natürlich ist das gespritzt!!! :-) :-)

Danke Marc, für den Tipp!! :bier: :bier: :bier:
Sieht echt super aus!!!


In deinem alter noch sowas nene :-) :67:


Selbst dafür braucht unser :90: einen Tipp :-) lol :92:


lol alles klar das Überlase ich dir Marc :-)


:57: :58:

der pate

Schneckenlenker

Posts: 1,486

Location: München

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

17

Wednesday, October 28th 2009, 11:27pm

Quoted

Original von Breuer76

Quoted

Original von der pate

Quoted

Original von Jürgen Illtz
"Anstreichen" wie banal!!! :sp:

Natürlich ist das gespritzt!!! :-) :-)

Danke Marc, für den Tipp!! :bier: :bier: :bier:
Sieht echt super aus!!!


In deinem alter noch sowas nene :-) :67:


Selbst dafür braucht unser :90: einen Tipp :-) lol :92:


lol alles klar das Überlase ich dir Marc :-)
Signature from »der pate« Il Mostro

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers der pate, verfasst am Wednesday, October 28th 2009, 11:27pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Breuer76

Administrator

Posts: 6,760

Location: Köln

Diesen Fiat habe ich: keinen mehr

  • Send private message

16

Wednesday, October 28th 2009, 10:53pm

Quoted

Original von der pate

Quoted

Original von Jürgen Illtz
"Anstreichen" wie banal!!! :sp:

Natürlich ist das gespritzt!!! :-) :-)

Danke Marc, für den Tipp!! :bier: :bier: :bier:
Sieht echt super aus!!!


In deinem alter noch sowas nene :-) :67:


Selbst dafür braucht unser :90: einen Tipp :-) lol :92:

der pate

Schneckenlenker

Posts: 1,486

Location: München

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

15

Wednesday, October 28th 2009, 10:47pm

Quoted

Original von Jürgen Illtz
"Anstreichen" wie banal!!! :sp:

Natürlich ist das gespritzt!!! :-) :-)

Danke Marc, für den Tipp!! :bier: :bier: :bier:
Sieht echt super aus!!!


In deinem alter noch sowas nene :-) :67:
Signature from »der pate« Il Mostro

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers der pate, verfasst am Wednesday, October 28th 2009, 10:47pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Jürgen Illtz

Unregistered

14

Wednesday, October 28th 2009, 8:21pm

"Anstreichen" wie banal!!! :sp:

Natürlich ist das gespritzt!!! :-) :-)

Danke Marc, für den Tipp!! :bier: :bier: :bier:
Sieht echt super aus!!!

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Wednesday, October 28th 2009, 8:21pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


männchen

Fiat 126 Profi

Posts: 15,946

Location: 57250 Netphen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

S I
-
F I * * * H
  • Send private message

13

Wednesday, October 28th 2009, 7:24pm

Quoted

Original von der pate
@Jürgen
wenns dir Langweilig ist hätte ich da noch welche zum anstreichen für dich:D :un:

Schön gemacht ;)


jo, wenn er deine fertig hat,schick ich ihm meine :daumhoch:
kannst ja dann bescheid geben Jürgen lol
Signature from »männchen« Ich bin so wie ich bin ,
die einen kennen mich ,
die anderen können mich... :-)

in Memory Tiger 05. 1994- 11.07.2018

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers männchen, verfasst am Wednesday, October 28th 2009, 7:24pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


der pate

Schneckenlenker

Posts: 1,486

Location: München

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

12

Wednesday, October 28th 2009, 6:54pm

@Jürgen
wenns dir Langweilig ist hätte ich da noch welche zum anstreichen für dich:D :un:

Schön gemacht ;)
Signature from »der pate« Il Mostro

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers der pate, verfasst am Wednesday, October 28th 2009, 6:54pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Zwergziege

Felgen Polierer

Posts: 6,988

Location: Remscheid

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

- R S
-
B J 7 6 H
  • Send private message

11

Wednesday, October 28th 2009, 6:50pm

RE: Lackieren Achsschwingen

Quoted

Original von Breuer76

Quoted

Original von Jürgen Illtz
Hab heute meine Achsschwingen mit Hamerite lackiert. Sieht richtig gut aus.
Hab die Adapterplatten für die Scheibenbremsanlage auch gleich mitgemacht!

Kommt aber leider auf den Bildern nicht so gut raus! Sieht real viel viel besser aus!! :daumhoch: :daumhoch:

Dann hab ich in meinem "Fundus" mal nach den Einstellplättchen gesucht und viele davon gefunden. Sauber gemacht, ausgemessen und entsprechend jeweils 3/3 mit den gleichen Stärken zurechtgelegt!


Die sehen super aus, aber das war mir ja klar das das gut aussieht, von wem kam die Idee denn ?!?!?

Das war dein 1. Anruf.... :95: :95: :95:

ach was bin ich gut :62:


Hy,
mit Hamerite kennst Du Dich ja gut aus... :62: :un: lol
Signature from »Zwergziege« Mit freundlichen Grüßen

Christian Werner

Fiat 126 in Verde Prato 336.Gebaut 12/1975 in Turin .Erstzulassung 04/1976 in Kassel als Steinwinter 250 L. Von 1990-2005 stand er abgemeldet in einer Scheune auch in Kassel. Seit 2005-2023 in meinem Besitz und Umbau auf Original Motor :-)

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Zwergziege, verfasst am Wednesday, October 28th 2009, 6:50pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Breuer76

Administrator

Posts: 6,760

Location: Köln

Diesen Fiat habe ich: keinen mehr

  • Send private message

10

Wednesday, October 28th 2009, 5:17pm

RE: Lackieren Achsschwingen

Quoted

Original von Jürgen Illtz
Hab heute meine Achsschwingen mit Hamerite lackiert. Sieht richtig gut aus.
Hab die Adapterplatten für die Scheibenbremsanlage auch gleich mitgemacht!

Kommt aber leider auf den Bildern nicht so gut raus! Sieht real viel viel besser aus!! :daumhoch: :daumhoch:

Dann hab ich in meinem "Fundus" mal nach den Einstellplättchen gesucht und viele davon gefunden. Sauber gemacht, ausgemessen und entsprechend jeweils 3/3 mit den gleichen Stärken zurechtgelegt!


Die sehen super aus, aber das war mir ja klar das das gut aussieht, von wem kam die Idee denn ?!?!?

Das war dein 1. Anruf.... :95: :95: :95:

ach was bin ich gut :62:

Jürgen Illtz

Unregistered

9

Wednesday, October 28th 2009, 4:34pm

Lackieren Achsschwingen

Hab heute meine Achsschwingen mit Hamerite lackiert. Sieht richtig gut aus.
Hab die Adapterplatten für die Scheibenbremsanlage auch gleich mitgemacht!

Kommt aber leider auf den Bildern nicht so gut raus! Sieht real viel viel besser aus!! :daumhoch: :daumhoch:

Dann hab ich in meinem "Fundus" mal nach den Einstellplättchen gesucht und viele davon gefunden. Sauber gemacht, ausgemessen und entsprechend jeweils 3/3 mit den gleichen Stärken zurechtgelegt!
Jürgen Illtz has attached the following files:
  • DSC02757.jpg (96.01 kB - 138 times downloaded - latest: Jan 2nd 2013, 1:03am)
  • DSC02768.jpg (99 kB - 128 times downloaded - latest: Jan 2nd 2013, 1:03am)

This post has been edited 1 times, last edit by "Jürgen Illtz" (Oct 28th 2009, 4:37pm)

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Wednesday, October 28th 2009, 4:34pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Jürgen Illtz

Unregistered

8

Tuesday, October 27th 2009, 10:35pm

RE: Eibau Achsschwingen

In der Suche hab ich nichts gefunden!

ich weis, glaub 1, 2 mm, 0.8 und 0,5 mm
Ich verteil die jetzt mal gleichmäßig und seh dann wie die Spur hinkommt!

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Tuesday, October 27th 2009, 10:35pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Breuer76

Administrator

Posts: 6,760

Location: Köln

Diesen Fiat habe ich: keinen mehr

  • Send private message

7

Tuesday, October 27th 2009, 10:02pm

RE: Eibau Achsschwingen

Quoted

Original von Jürgen Illtz
Alles klar, Danke!!! :bier:

Was mir noch auffällt:

Was der Scheffe alles weis!!!
Ey hätte ich nicht gedacht, dass du das weist! Bin überrascht!
Beim nächste Problem ruf ich dich erst an!


Tja, siehste mal, 2 Anrufe von Dir heute, und jeweils hast Du das Richtige zuhören von mir bekommen. Auch wenn ich nicht mehr viel Schreibe (sondern nur noch teilweise mit lese) weiß ich noch was zum und am Fiat gehört :-)

der pate

Schneckenlenker

Posts: 1,486

Location: München

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

6

Tuesday, October 27th 2009, 9:48pm

RE: Eibau Achsschwingen

Quoted

Original von Jürgen Illtz
Alles klar, Danke!!! :bier:

Was mir noch auffällt:

Was der Scheffe alles weis!!!
Ey hätte ich nicht gedacht, dass du das weist! Bin überrascht!
Beim nächste Problem ruf ich dich erst an!


Aber Vorsicht,
es gibt bei verschiedenen Teilehändlern verschieden dicken von den scheiben.
Signature from »der pate« Il Mostro

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers der pate, verfasst am Tuesday, October 27th 2009, 9:48pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Zwergziege

Felgen Polierer

Posts: 6,988

Location: Remscheid

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

- R S
-
B J 7 6 H
  • Send private message

5

Tuesday, October 27th 2009, 9:47pm

Hy,

ich habe auch 3/3.Ist ganz schön fummelig,die Scheiben da rein zu bekommen.Zusammen mit der Schraube. :uff:

Die Suche hätte auch geholfen :read:

:bier:
Signature from »Zwergziege« Mit freundlichen Grüßen

Christian Werner

Fiat 126 in Verde Prato 336.Gebaut 12/1975 in Turin .Erstzulassung 04/1976 in Kassel als Steinwinter 250 L. Von 1990-2005 stand er abgemeldet in einer Scheune auch in Kassel. Seit 2005-2023 in meinem Besitz und Umbau auf Original Motor :-)

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Zwergziege, verfasst am Tuesday, October 27th 2009, 9:47pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Jürgen Illtz

Unregistered

4

Tuesday, October 27th 2009, 9:25pm

RE: Eibau Achsschwingen

Alles klar, Danke!!! :bier:

Was mir noch auffällt:

Was der Scheffe alles weis!!!
Ey hätte ich nicht gedacht, dass du das weist! Bin überrascht!
Beim nächste Problem ruf ich dich erst an!

This post has been edited 1 times, last edit by "Jürgen Illtz" (Oct 27th 2009, 9:30pm)

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Tuesday, October 27th 2009, 9:25pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Fiatos

Sportauspuff Blender

Posts: 4,247

Location: Steinfurt

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

3

Tuesday, October 27th 2009, 9:19pm

RE: Eibau Achsschwingen

Gleichmäßig verteilen. Wenn du anschließend mit den Langlöchern zum Spur einstellen nicht klar kommen solltest, kannst du sie nochmal neu verteilen, so wie du sie brauchst.
Signature from »Fiatos« Bilder vom Alfa 126

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Fiatos, verfasst am Tuesday, October 27th 2009, 9:19pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Breuer76

Administrator

Posts: 6,760

Location: Köln

Diesen Fiat habe ich: keinen mehr

  • Send private message

2

Tuesday, October 27th 2009, 8:55pm

RE: Eibau Achsschwingen

Wie dir schon am Telefon gesagt, ich meine 3/3

Jürgen Illtz

Unregistered

1

Tuesday, October 27th 2009, 8:36pm

Einbau Achsschwingen

Gibt es eine "Grundverteilung" der Einstellscheiben hinten an den Achsschwingen?

Ich meine mal gelesen zu haben "gleichmäßig" verteilen, also 3/3 zunächst. Dann die Vorspur einstellen über die Langlöcher.

Ich kann nicht auf vorhandenes zurückgreifen da die Achsschwingen ausgebaut sind und ich nicht weis wie die Scheiben gesessen haben. Ich bau eh neue Achsschwingen ein, weis jetzt aber nicht wie ich die Scheiben verteilen soll!! :wn:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Tuesday, October 27th 2009, 8:36pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Counter:

Hits today: 2,955 | Hits yesterday: 5,595 | Hits total: 28,787,255 | Hits record: 177,220 |

Counter age (days): 6,404.89 | Counts since: Nov 15th 2005, 1:01am