You are not logged in.

gruenspan

Benzin-Quatscher

Posts: 4,313

Location: Bornheim- BISdorf

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

S U
-
* * * * * H
  • Send private message

19

Thursday, May 11th 2023, 8:06pm

was für`n Gerät


Geiles Gerät!
Signature from »gruenspan« Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daher fahren.
Leonardo Da Vinci (1452- 1519)

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers gruenspan, verfasst am Thursday, May 11th 2023, 8:06pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


dette ecker

Kopfstützen-Einbauer

Posts: 2,838

Location: rheinberg

Diesen Fiat habe ich: Umbau

- * * *
-
* * * *
  • Send private message

18

Thursday, May 11th 2023, 7:53am

Ich habe dieses Gerät, funktioniert einwandfrei.

https://www.stierius.de/product/typ-vario-5-20-ii-pro/

Herrschaftszeiten, was für`n Gerät!
Da kannst du ja das Auto komplett reinstellen, oder? :64:
Signature from »dette ecker« Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht. :-)
www.scuderia-wallachei.de
KeksTaxi: klick
Joghurtbecher: klick
ERNA: klick

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers dette ecker, verfasst am Thursday, May 11th 2023, 7:53am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


gruenspan

Benzin-Quatscher

Posts: 4,313

Location: Bornheim- BISdorf

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

S U
-
* * * * * H
  • Send private message

17

Wednesday, May 10th 2023, 9:07pm

Ich habe dieses Gerät, funktioniert einwandfrei.

https://www.stierius.de/product/typ-vario-5-20-ii-pro/
Signature from »gruenspan« Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daher fahren.
Leonardo Da Vinci (1452- 1519)

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers gruenspan, verfasst am Wednesday, May 10th 2023, 9:07pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Additive-Tanker

Posts: 1,647

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

16

Wednesday, May 10th 2023, 6:59pm

...
Man kann auch diverse andere Sachen verwenden, wie man Druck auf das System bekommt.
ABER man muss extrem auf den Füllstand des kleinen Ausgleichsbehälters achten.
Denn es wird nur der haber Ausgleichsbehälters, jeweils für Vorder- und Hinterachse verwendet !

Der Absatz war gedacht, wegen der diverse andere Methoden, Druck auf das Systeme zu geben.
z.B. ein Luftballon, Autoventiel im Deckel vom Ausgleichsbehälters, Fahrradschlauch mit Ventiel, ...

This post has been edited 1 times, last edit by "AHERL" (May 10th 2023, 6:59pm) with the following reason: 1

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Wednesday, May 10th 2023, 6:59pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Günther

Grüner Pannenengel !

Posts: 7,434

Location: Dorfen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- E D
-
A T * * *
  • Send private message

15

Wednesday, May 10th 2023, 4:11pm

ABER man muss extrem auf den Füllstand des kleinen Ausgleichsbehälters achten.
Denn es wird nur der haber Ausgleichsbehälters, jeweils für Vorder- und Hinterachse verwendet !

Damals hatte ich noch wenig Erfahrung mit "Anleitung von Benutzer geschrieben......."
Andi, mein System baut im Ausgleichsbehälter Druck mittels der Bremsflüssigkeit auf.
Der Behälter ist beim Entlüften richtig voll - somit leert sich dieser nicht - es fließt immer ausreichend Flüssigkeit nach, bis der Druckbehälter leer ist.
Nach dem alle Stellen gespült bzw entlüftet sind muss der Druckbehälter drucklos gemacht werden (ziehen des Überdruckventils) - dadurch saugt der Behälter den Ausgleichsbehälter bis zur "Vollmarke" wieder leer.....
Allerdings kann meine Bastelei NUR bei den doppelten Ausgleichsbehältern vom 126er verwendet werden da alle Schraubverschlüsse und auch das Niveau der Flüssigkeit verschieden sind.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Günther, verfasst am Wednesday, May 10th 2023, 4:11pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Additive-Tanker

Posts: 1,647

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

14

Wednesday, May 10th 2023, 3:31pm

Zum Thema Bremsen Entlüftungsgerät :

Hab früher ein selbstgebauten Entlüftungsgerät (Typ Günther) verwendet. Das ging gut.
Günther hat es hier gezeigt.
Man setzt das Entlüftungsgerät unter Druck (nicht höher als 1,5bar).
Mit dem Druck, drückt die alte Bremsflüssigkeit (und ggf Luft) aus dem System.
Beim der letzten Verwendung, hatte es paar Undichtigkeiten. :67:
Daraufhin hab ich es "etwas generft" entsorgt.
Da wird einer bei Bau gepfuscht haben. :un:
Wir haben dann althergebracht entlüftet, mir zwei Mann und den Hauptbremszylinder.

Habe mir ein einfaches Entlüftungsgerät besorgt. Es wird Drukluftbetrieben.
Es hat einen Vorratsbehälter, den man auf den Ausgleichsbehälters setzt und arbeitet mit Unterdruck.
Also es saugt die Bremsflüssigkeit, vom Bremszyliner aus, dem System.
Ich bin nicht so zufrieden gewesen.
Man konnte das "Blasen frei" nicht erkennen und der Kompressor ist fast ständig gelaufen.

index.php?page=Attachment&attachmentID=24842

Hab mir wieder ein günstiges Entlüftungsgerät besorgt. Das ist so ähnlich wie Günther's.
Man füllt das Entlüftungsgerät mit Bremsflüssigkeit und pumpt es mit der Hand auf.
Der Deckel für den Ausgleichsbehälter und ein Auffangbehälter ist dabei.
Auch hier wird die alte Bremsflüssigkeit mit dem Druck aus dem System gedrückt.
Das ging gut. Man konnte problemlos das "Blasen frei" kontrollieren.
Nur das Gerät wollte am Anfang nicht ganz dicht sein. Dafür war es nicht teuer.

index.php?page=Attachment&attachmentID=24843

Es gibt noch diverse andere Systeme.
Mit 40€ sind die Systeme relativ einfach, sicher und günstig.
Man kann auch diverse andere Sachen verwenden, wie man Druck auf das System bekommt.
ABER man muss extrem auf den Füllstand des kleinen Ausgleichsbehälters achten.
Denn es wird nur der haber Ausgleichsbehälters, jeweils für Vorder- und Hinterachse verwendet !

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Wednesday, May 10th 2023, 3:31pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


flacki

Kopfstützen-Einbauer

Posts: 2,660

Location: Werdohl

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 POP 650

M K
-
F C 1 2 6
M K
-
F L 1 2 6
  • Send private message

13

Sunday, February 28th 2010, 5:13pm

Nicht, dass man dir die falschen Radbremszylinder verkauft hat. Es gibt welche mit verschiedenen Kolbendurchmessern. Auch vorne und hinten sind andere Durchmesser. Hast du darauf geachtet? Auch bei den Bremsbelägen gibt es Unterschiede.
Wie sicher ist der Lieferant der Teile bei E-Teilen für den 126?
Signature from »flacki«

This post has been edited 1 times, last edit by "flacki" (Feb 28th 2010, 5:13pm)

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers flacki, verfasst am Sunday, February 28th 2010, 5:13pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


n.i.c

Dieseltanker

  • "n.i.c" started this thread

Posts: 130

Location: Schweiz

  • Send private message

12

Sunday, February 28th 2010, 5:02pm

Also da bin ich auch der meinung wenn die bremsen nicht 100 % funktionieren nicht auf die strasse.

Ausserdem habe ich viel zu wenig druck um überhaupt zu fahren.

gruss nic
Signature from »n.i.c« Klein Tief Breit und Stark

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers n.i.c, verfasst am Sunday, February 28th 2010, 5:02pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Fiatos

Sportauspuff Blender

Posts: 4,247

Location: Steinfurt

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

11

Sunday, February 28th 2010, 4:54pm

uiuiuiuiuiuiuiuiu..............
Signature from »Fiatos« Bilder vom Alfa 126

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Fiatos, verfasst am Sunday, February 28th 2010, 4:54pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


aat126

Administrator

Posts: 7,444

Location: Gablingen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Black

A
-
* * * * * *
- *
-
* * * * *
  • Send private message

10

Sunday, February 28th 2010, 4:53pm

:Achtung: :Achtung: :Achtung: :Achtung: :Achtung: :Achtung: :Achtung: :Achtung: :stop:


die Bremsen gehören zu den Sicherheitsrelevatenbauteile eines Autos. Wenn diese nicht zu 100% funktionieren hat das Auto nichts auf öffendlichen Straßen verloren.

Wer sich nicht sicher ist was er macht, soll auch nicht an den Bremsen rumschrauben.

Bei den Bremsen immer jemadn dabei haben der weiss was er macht!!

:Achtung: :Achtung: :Achtung: :Achtung: :Achtung: :Achtung: :Achtung: :Achtung:

Gruß
aat126
Gerhard
:62:

Signature from »aat126«
Suche gut erhaltenen 126 BIS in GELB

mattes1965

Ventile Prüfer

Posts: 4,596

Location: Kaarst

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

9

Sunday, February 28th 2010, 4:46pm

Quoted

Original von Tille
Die Bremse sollte eindeutig vor Fahrtantritt Funktionieren!
Die Schweiz ist etwas Bergiger als Deutschland


die bremse funst doch. er hat nur etwas wenig bremsdruck.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers mattes1965, verfasst am Sunday, February 28th 2010, 4:46pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Tille

Additive-Tanker

Posts: 1,670

Location: Tunsel

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

8

Sunday, February 28th 2010, 4:35pm

Die Bremse sollte eindeutig vor Fahrtantritt Funktionieren!
Die Schweiz ist etwas Bergiger als Deutschland

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Tille, verfasst am Sunday, February 28th 2010, 4:35pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


mattes1965

Ventile Prüfer

Posts: 4,596

Location: Kaarst

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

7

Sunday, February 28th 2010, 4:09pm

fahr mal etwas mit dem auto. ich hatte das auch schon mal. neuen hauptbremszylinder,entlüftet und wenig bremsdruck. bin dann ein paar km gefahren und der hat einen guten bremsdruck gehabt.

gruß mattes

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers mattes1965, verfasst am Sunday, February 28th 2010, 4:09pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


n.i.c

Dieseltanker

  • "n.i.c" started this thread

Posts: 130

Location: Schweiz

  • Send private message

6

Sunday, February 28th 2010, 4:03pm

Vielen dank für die Antworten

Es ist ein 126 bj 79 mit 4 loch 98 also kleiner lochkreis hauptbremszylinder ist auch neu.(2kreissystem)

ja ich habe auf allen 4 räder zu wenig druck.
die anschlüsse sind auch richtig verschraubt der einzelne anschluss für hinten und die zwei nebeneinander vorne links / rechs

Ja die EZ habe ich alle nach typenschein gekauft.
sollte auch alles dicht sein er verliert auch niergend wo bremsflüssigkeit. aber zur sicherheit werde ich nochmals alles nachziehen und nochmals entlüften. mal schauen
Signature from »n.i.c« Klein Tief Breit und Stark

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers n.i.c, verfasst am Sunday, February 28th 2010, 4:03pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


mattes1965

Ventile Prüfer

Posts: 4,596

Location: Kaarst

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

5

Sunday, February 28th 2010, 2:37pm

RE: Bremsentlüften

hi,oder auf druck entlüften. hast du auch hinten rechts angefangen ?
gruß mattes

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers mattes1965, verfasst am Sunday, February 28th 2010, 2:37pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Joge

Heizungshebelsucher

Posts: 805

Location: Werne

Diesen Fiat habe ich: keinen mehr

  • Send private message

4

Sunday, February 28th 2010, 2:08pm

RE: Bremsentlüften

Kontrollier mal wieviel Luft die Backen zur Trommel haben , denn evtl. ist der Selbstnachstellmechanismus nicht in Ordnung und beim loslassen des Bremspedales ziehen die Federn die Backen zuweit zurück .

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Joge, verfasst am Sunday, February 28th 2010, 2:08pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Tille

Additive-Tanker

Posts: 1,670

Location: Tunsel

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

3

Sunday, February 28th 2010, 11:57am

RE: Bremsentlüften

Hast du überall zu wenig bremsdruck?
Ist ja ein 2-kreissystem.
Tritt das Problem in beiden Kreisen auf, liegt es wahrscheinlich am/vorm Hauptbremszylinder, zieht vielleicht irgendwo Luft.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Tille, verfasst am Sunday, February 28th 2010, 11:57am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


flacki

Kopfstützen-Einbauer

Posts: 2,660

Location: Werdohl

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 POP 650

M K
-
F C 1 2 6
M K
-
F L 1 2 6
  • Send private message

2

Sunday, February 28th 2010, 11:56am

Ja, die dicke Feder kommt nach unten.
Zum Druck: Welchen 126 hast du? Großen oder kleinen Lochkreis? Die verbauten E-Teile sind dem entsprechend gekauft worden? Die Anschlüsse am HBZ sind alle richtig angeschlossen worden?
Normalerweise kannst du dann mit 2 Leuten die Anlage entlüften. Bremse treten, Nippel aufdrehen. Wenn nichts mehr kommt, Nippel zudrehen und dann Bremspedal los lassen. Und dann so weiter, bis keine Luft mehr kommt.
Das Auto sollte zum Enlüften der Anlage gerade stehen. Also am besten auf 4 Unterstellböcke stellen, hinten rechts anfangen, dann hinten links und dann vorne rechts und links.
Wenn dann alle Verschraubungen dicht sind, die richtigen Teile verbaut wurden, müßte die Bremse eigentlich wieder den vollen Druck aufbauen.
Signature from »flacki«

This post has been edited 1 times, last edit by "flacki" (Feb 28th 2010, 11:56am)

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers flacki, verfasst am Sunday, February 28th 2010, 11:56am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


n.i.c

Dieseltanker

  • "n.i.c" started this thread

Posts: 130

Location: Schweiz

  • Send private message

1

Sunday, February 28th 2010, 11:28am

Bremsentlüften

Hallo miteinander

Ich habe letzte Woche das ganze Bremssystem gewechselt alles neu Huptbremszylinder behälter schlauche vom behälter radbremszylinder Stahlleitungen schleuche t stück backen federn alles.

jetzt bekomme ich nicht richtig druck auf dem system zwar ein bisschen schon aber viel zu wenig. Bremsbacken öffnen sich viel zu wenig.
entlüftet zu zweit mit pumpen habe ich gemacht.

hat jemand von euch einen tipp wie ich die luft, wenns überhaupt luft ist, aus dem bremskreis rausbringe? oder muss ich in die werkstatt.

Und noch ne frage die dicke feder bei den Bremsbacken war unten montiert ist das richtig?

Gruss Nic
Signature from »n.i.c« Klein Tief Breit und Stark

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers n.i.c, verfasst am Sunday, February 28th 2010, 11:28am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Counter:

Hits today: 50 | Hits yesterday: 3,003 | Hits total: 28,787,353 | Hits record: 177,220 |

Counter age (days): 6,404.96 | Counts since: Nov 15th 2005, 1:01am