You are not logged in.

Breuer76

Administrator

Posts: 6,760

Location: Köln

Diesen Fiat habe ich: keinen mehr

  • Send private message

12

Saturday, May 27th 2006, 12:31am

Quoted

Original von Limo4t
Sorry habs nicht gesehen.
Hab aber bei ebay einen coolen ebay shop gefunden der von Peter Autoteile,der hat auch alles für Fiat 126,500....

http://stores.ebay.de/Peter-Autoteile_W0…sQ3amesstQQtZkm

Danke

Gruß Björn


Jups, der ist bekannt. wurd auch schon des öfteren erwähnt hier im Forum. Er kommt aus Berlin, manche sind zufrieden, manche aber auch nicht.
Ich kann z.B nichts schlechtes über ihn sagen, außer lange Wartezeiten des Versand. :rauchen:

Limo4t

Unregistered

11

Saturday, May 27th 2006, 12:18am

Sorry habs nicht gesehen.
Hab aber bei ebay einen coolen ebay shop gefunden der von Peter Autoteile,der hat auch alles für Fiat 126,500....

http://stores.ebay.de/Peter-Autoteile_W0…sQ3amesstQQtZkm

Danke

Gruß Björn

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Limo4t, verfasst am Saturday, May 27th 2006, 12:18am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Brandse

Ölfiltersucher

Posts: 2,128

Location: Schwelm

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

-- E N
-
G B 2 5 1 2
E N
-
S G 3 0 0 8
  • Send private message

10

Tuesday, May 23rd 2006, 12:20pm

Quoted

Original von Brandse
z.B. bei Günni




...wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :Achtung:
Signature from »Brandse«

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Brandse, verfasst am Tuesday, May 23rd 2006, 12:20pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Limo4t

Unregistered

9

Tuesday, May 23rd 2006, 8:48am

Hi ja gut aber woher bekomm ich die Kondensatoren?Bräuchte dringend welche!!!

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Limo4t, verfasst am Tuesday, May 23rd 2006, 8:48am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Brandse

Ölfiltersucher

Posts: 2,128

Location: Schwelm

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

-- E N
-
G B 2 5 1 2
E N
-
S G 3 0 0 8
  • Send private message

8

Monday, May 22nd 2006, 4:18pm

Löten ist nicht sinnvoll, da Du so hohe Temperaturen benötigst, das den Kondensator kaputt gehen würde.
Durchmessen würde mit nem Kondensatro tester gehen, aber so ein gerät ist etwa so teuer, für 100 plus X Kondensatoren....

Und dann sagt das noch nicht allzuviel aus, weil die Kondensatoren oftamls kalt funktionieren, aber im warmen Zustand auch nicht mehr.

Im Zweifel lieber einen Kondensator umsonst wegschmeissen, und neu machen.

Gruß,
Brandse
Signature from »Brandse«

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Brandse, verfasst am Monday, May 22nd 2006, 4:18pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Limo4t

Unregistered

7

Monday, May 22nd 2006, 2:20pm

Hi ja dann besorg mir doch mal einen!Oder gleich zwei!!!Wäre echt cool wenn das klappen könnte!Oder kann man die dinger löten bzw. auch mal durchmessen?

Gruß Björn

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Limo4t, verfasst am Monday, May 22nd 2006, 2:20pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Brandse

Ölfiltersucher

Posts: 2,128

Location: Schwelm

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

-- E N
-
G B 2 5 1 2
E N
-
S G 3 0 0 8
  • Send private message

6

Monday, May 22nd 2006, 1:20pm

z.B. bei Günni
Signature from »Brandse«

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Brandse, verfasst am Monday, May 22nd 2006, 1:20pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Limo4t

Unregistered

5

Monday, May 22nd 2006, 11:01am

Hi danke echt interssant.
Aber wo bekomme ich einen neuen Kondensator her?Hab keinen mehr!

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Limo4t, verfasst am Monday, May 22nd 2006, 11:01am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Brandse

Ölfiltersucher

Posts: 2,128

Location: Schwelm

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

-- E N
-
G B 2 5 1 2
E N
-
S G 3 0 0 8
  • Send private message

4

Monday, May 22nd 2006, 10:02am

...vermutlich ist Dein Kondensator schon wieder defekt.. Oder Locker!

Zündspule durchmessen geht Statisch ganz gut....
Von Klemme 15 (16) nach Klamme 1 sind es ein paar Ohm.
Von Klemme 4 nach 1 ein paar KOhm...
Genauere Werte bringen hier aber nichts, da eine Zündspüle miest einen Hochspannungsdurchschlag hat, und nicht ganz durchbrennt.

Also: Die Werte beim Durchmessen können echt super sein.
Wenn aber ein paar 1000 Volt anliegen, suchen die sich in der Spule den kürzesten Wert... Somit ist diese Spuel Schrott, auch wenn sie vorbiliche Werte beim Durchmessen hat!

Am einfachsten ist es immernoch, eine Spule gegen eine andere auszutauschen.


Achja, so einen Hochspannungdurchschlag gibts beim Kadett E mit eckiger Spule fast serienmässig.... Einfach mal im Dunkel unter die Spule guggen.. BRUTZEL....

Die Fiatspulen brennen eigentlich eher selten durch. Es sei denn, man baut sich eine rieseige Strecke von Widerständern in der Zündleitung auf.
(Alte, defekte Kabel, Widerstände an Spule, Zündkerzenstecker, Verteilerfinger... Widerstand in Kerze...)

Jeder Widerstand treibt die Zündspanung höher. Die Leistung wird natürlich reduziert. (U=I x R)
Aber um so höher die Zündspannung ist, um so eher kann der Funke woanders durchschlagen. In der Zündspule z.B. Oder auch inder Verteilerkappe....
Also immer darauf achten, das die Kabel OK und frisch sind, um so länger lebt die Zündanlage...

Mist, voll der Vortrag...
Eigentlich wollte ich nur empfehlen, den Kondensator nochmal zu tauschen.

Gruß,
Brandse
Signature from »Brandse«

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Brandse, verfasst am Monday, May 22nd 2006, 10:02am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Zwergziege

Felgen Polierer

Posts: 6,989

Location: Remscheid

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

- R S
-
B J 7 6 H
  • Send private message

3

Saturday, May 20th 2006, 6:49pm

Hi,

habe meine mal beim Boschdienst durchmessen lassen...

Oder selber messen.Aber da weiß ich die Technik nicht. :mist:
Signature from »Zwergziege« Mit freundlichen Grüßen

Christian Werner

Fiat 126 in Verde Prato 336.Gebaut 12/1975 in Turin .Erstzulassung 04/1976 in Kassel als Steinwinter 250 L. Von 1990-2005 stand er abgemeldet in einer Scheune auch in Kassel. Seit 2005-2023 in meinem Besitz und Umbau auf Original Motor :-)

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Zwergziege, verfasst am Saturday, May 20th 2006, 6:49pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Fiatos

Sportauspuff Blender

Posts: 4,263

Location: Steinfurt

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

2

Saturday, May 20th 2006, 1:50pm

Quoted

Wie kann ich das kontrollieren ob die (Zündsule) noch gehen?


Wüßte ich auch gerne!
Signature from »Fiatos« Bilder vom Alfa 126

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Fiatos, verfasst am Saturday, May 20th 2006, 1:50pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Limo4t

Unregistered

1

Saturday, May 20th 2006, 1:18pm

Kondensator: schon wieder kaputt

Hallo,ich habe vor einer Woche den kondensator am Verteiler gewächselt,da das Kabel am alten rausgebrochen war.Nun lief er ne knappe Woche jetzt aber hat er wieder keinen Funken und ist einfach ausgegangen mit ner schönen Fehlzündung.

Kabel ist noch dran,aber ich hab keinen Funken?

Die einzige Sache wo ich jetzt denke ist die Zündspule,hab ich ausgewechselt aber klappt nicht!Weiß allerdings nicht ob die andere Spule überhaupt in Ordnung ist!!!

Wie kann ich das kontrollieren ob die noch gehen?

Danke

Gruß Björn

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Limo4t, verfasst am Saturday, May 20th 2006, 1:18pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Counter:

Hits today: 3,430 | Hits yesterday: 11,808 | Hits total: 29,770,352 | Hits record: 177,220 |

Counter age (days): 6,530.47 | Counts since: Nov 15th 2005, 1:01am