You are not logged in.

rentnerwagen

Polen-Fetischist

  • "rentnerwagen" started this thread

Posts: 5,306

Location: büren

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- P B
-
D * * *
- P B
-
F 1 2 6
  • Send private message

510

Saturday, August 8th 2015, 9:38pm

Wie lange? :rolleyes:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers rentnerwagen, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 9:38pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


männchen

Fiat 126 Profi

Posts: 16,077

Location: 57250 Netphen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

S I
-
F I * * * H
  • Send private message

509

Saturday, August 8th 2015, 9:34pm

Klar wer kein Öl rein füllt sollte wissen warum die Lampe an geht und Motor aus.

also meiner lief aber top auch ohne :Friends:
Signature from »männchen« Ich bin so wie ich bin ,
die einen kennen mich ,
die anderen können mich... :-)

in Memory Tiger 05. 1994- 11.07.2018

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers männchen, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 9:34pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


rentnerwagen

Polen-Fetischist

  • "rentnerwagen" started this thread

Posts: 5,306

Location: büren

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- P B
-
D * * *
- P B
-
F 1 2 6
  • Send private message

508

Saturday, August 8th 2015, 9:30pm

Klar wer kein Öl rein füllt sollte wissen warum die Lampe an geht und Motor aus.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers rentnerwagen, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 9:30pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


männchen

Fiat 126 Profi

Posts: 16,077

Location: 57250 Netphen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

S I
-
F I * * * H
  • Send private message

507

Saturday, August 8th 2015, 9:27pm

Jedenfalls war genug Öl drin.

na ja hau net so auf die Kacke ,ich wußte wenigens warum die Kontroll Lampe angeht :arsch:

auch dieses kann völlig normal sein ,seit ich die Marke des öls gewechselt habe ,habe ich egal bei welchen ,fast selbe meistens nach längeren Autobahn fahrten ,auch nicht langsam ....sobald ich feinfühliger fahre ,ist alles ok ,jage ich die auf die arbeit pasiert auch nix ,ich denke da ist das öl dann zu dünnflüssig ,aber besser dünn wie keins lol
Signature from »männchen« Ich bin so wie ich bin ,
die einen kennen mich ,
die anderen können mich... :-)

in Memory Tiger 05. 1994- 11.07.2018

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers männchen, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 9:27pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


rentnerwagen

Polen-Fetischist

  • "rentnerwagen" started this thread

Posts: 5,306

Location: büren

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- P B
-
D * * *
- P B
-
F 1 2 6
  • Send private message

506

Saturday, August 8th 2015, 9:10pm

Das Tropfstück habe ich über die Abrichte geschoben das war 100% plan.
Ich habe den Motor ja von klein auf neu aufgebaut. Ab da hatte er ja noch keine
Chance sich durchgehen zu zeigen, sprich einlaufen. Nur im Stand.
Da werden die Ventile sich wohl noch etwas gesetzt haben.

Jedenfalls war genug Öl drin.

Die Muttern am Kopf waren dermaßen fest ein nachziehen war gar nicht nötig.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers rentnerwagen, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 9:10pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Jürgen Illtz

Fiat 500 Überholer

Posts: 5,041

Location: Leutkirch i.A.

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- W G
-
L B 2 H
  • Send private message

505

Saturday, August 8th 2015, 8:05pm

Sag ich doch! Ventile!
Hast den Kopf nachgezogen?
Signature from »Jürgen Illtz« www.labestiabianca.de

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 8:05pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


männchen

Fiat 126 Profi

Posts: 16,077

Location: 57250 Netphen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

S I
-
F I * * * H
  • Send private message

504

Saturday, August 8th 2015, 7:49pm

Tropfstück unterm vergaser getauscht.

als alter Hase (Holzwurm ) solltest aber auch wissen das die nie Plan sind.....
gut gemacht geht doch :thumbsup:

warum waren die Ventiele zu stramm ...etwa schlampig gearbeitet ...schäm dich ..lol
Signature from »männchen« Ich bin so wie ich bin ,
die einen kennen mich ,
die anderen können mich... :-)

in Memory Tiger 05. 1994- 11.07.2018

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers männchen, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 7:49pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


rentnerwagen

Polen-Fetischist

  • "rentnerwagen" started this thread

Posts: 5,306

Location: büren

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- P B
-
D * * *
- P B
-
F 1 2 6
  • Send private message

503

Saturday, August 8th 2015, 7:45pm

So. Motor ist nicht wieder zuerkennen.
Ventile eingestellt. Waren zu stramm.
Tropfstück unterm vergaser getauscht.

Läuft wie er soll. Hat auch genug Dampf.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers rentnerwagen, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 7:45pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


männchen

Fiat 126 Profi

Posts: 16,077

Location: 57250 Netphen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

S I
-
F I * * * H
  • Send private message

502

Saturday, August 8th 2015, 7:41pm

Ist nicht elementar aber hilft beim Heisstart

wenns beim Heis Starten Probleme gibt, lieg es aber meistens auch wo anders dran..

werde die mal öffnen mal schauen :daumhoch:
Signature from »männchen« Ich bin so wie ich bin ,
die einen kennen mich ,
die anderen können mich... :-)

in Memory Tiger 05. 1994- 11.07.2018

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers männchen, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 7:41pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Jürgen Illtz

Fiat 500 Überholer

Posts: 5,041

Location: Leutkirch i.A.

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- W G
-
L B 2 H
  • Send private message

501

Saturday, August 8th 2015, 6:38pm

Ja, ganz sicher! Die muss im Sommer offen sein eben darum, dass der Vergaser etwas Kaltluft bekommt.


Winter, Sommerbetrieb vollkommen richtig ...aber da diese klappe ja nicht alle haben ist es auch nicht wichtig wenn sie geschlossen ist wenn man sie hat.....
ich hab die an allen und noch nie offen gehabt lol


Ist nicht elementar aber hilft beim Heisstart
Signature from »Jürgen Illtz« www.labestiabianca.de

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 6:38pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


männchen

Fiat 126 Profi

Posts: 16,077

Location: 57250 Netphen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

S I
-
F I * * * H
  • Send private message

500

Saturday, August 8th 2015, 6:19pm

@ Daniel , eventuel liegst auch am Umbau ,da haben einige Pickis probleme aber auch dieses wirst lösen
Günni hat auch zur zusätzlichen Kühlung einen Ventilator im Heizungskanal umgekehrt geschaltet denke das wäre auch idee ,vieleicht nur einen mit mehr Power.....
Signature from »männchen« Ich bin so wie ich bin ,
die einen kennen mich ,
die anderen können mich... :-)

in Memory Tiger 05. 1994- 11.07.2018

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers männchen, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 6:19pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


männchen

Fiat 126 Profi

Posts: 16,077

Location: 57250 Netphen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

S I
-
F I * * * H
  • Send private message

499

Saturday, August 8th 2015, 5:31pm

Ja, ganz sicher! Die muss im Sommer offen sein eben darum, dass der Vergaser etwas Kaltluft bekommt.


Winter, Sommerbetrieb vollkommen richtig ...aber da diese klappe ja nicht alle haben ist es auch nicht wichtig wenn sie geschlossen ist wenn man sie hat.....
ich hab die an allen und noch nie offen gehabt lol
Signature from »männchen« Ich bin so wie ich bin ,
die einen kennen mich ,
die anderen können mich... :-)

in Memory Tiger 05. 1994- 11.07.2018

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers männchen, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 5:31pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


rentnerwagen

Polen-Fetischist

  • "rentnerwagen" started this thread

Posts: 5,306

Location: büren

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- P B
-
D * * *
- P B
-
F 1 2 6
  • Send private message

498

Saturday, August 8th 2015, 1:56pm

Zkd sitzt bombenfest. Da war nix nachzuziehen.

Falschluft wäre auch noch möglich.

Erstmal Ventile einstellen.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers rentnerwagen, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 1:56pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Günther

Grüner Pannenengel !

Posts: 7,493

Location: Dorfen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- E D
-
A T * * *
  • Send private message

497

Saturday, August 8th 2015, 1:24pm

Wurde ja schon alles geschrieben, naja fast alles.....
Zk nach einmal warmlaufen nachziehen.
ventile einstellen.
zzp unbedingt kontrollieren.
falschluft am vergaser beseitigen.

wenn dann immernoch der öldruck zusammenbricht sollten die stopfen an der kw geprüft werden!

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Günther, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 1:24pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


rentnerwagen

Polen-Fetischist

  • "rentnerwagen" started this thread

Posts: 5,306

Location: büren

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- P B
-
D * * *
- P B
-
F 1 2 6
  • Send private message

496

Saturday, August 8th 2015, 12:09pm

Was ist fatal?
Erste Diagnose ist ventilspiel viel zu eng kalt.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers rentnerwagen, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 12:09pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Jürgen Illtz

Fiat 500 Überholer

Posts: 5,041

Location: Leutkirch i.A.

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- W G
-
L B 2 H
  • Send private message

495

Saturday, August 8th 2015, 7:48am

Ja fatal!! Dann ist ja klar warum er so heiß wird!! :63:

Kopf unbedingt nach der ersten Probefahrt nachziehen!! Ventile einstellen!

Vergaser da passt was nicht! Wenn der Falschluft zieht, magert der eher ab, dann ist 4% schon sehr viel! Beseitige das mit der Falschluft erstmal!

@ Pitter

Ja, ganz sicher! Die muss im Sommer offen sein eben darum, dass der Vergaser etwas Kaltluft bekommt.

Und nach einigen Überlegungen: Warum ist da wohl eine Klappe? Wenn ich die zulassen soll, wäre die ja überflüssig!
Nee, ist schon richtig, im Sommer auf, im Winter zu!
Signature from »Jürgen Illtz« www.labestiabianca.de

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 7:48am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


rentnerwagen

Polen-Fetischist

  • "rentnerwagen" started this thread

Posts: 5,306

Location: büren

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- P B
-
D * * *
- P B
-
F 1 2 6
  • Send private message

494

Saturday, August 8th 2015, 5:07am

Ich habe ja bis jetzt noch keinen Anschluß an die Aussenwelt. Die normalen haben ja einen Luftsammler
links und rechts . Müßte mir da noch was überlegen. Das Blech rund um en Auspuff wird so heiß das
dann es nicht anpacken kann. Die Klappe am Gehäuse oben hat meiner noch nicht.
Ich dachte auch an einem Lüfter den ich irgendwo im Motorraum hinpacke.


Ich habe 20w 50 von lm drin, sollte richtig gescheites sein. Wenn er kalt ist bleibt die Lampe aus.
Wirde er heisser dann flackerts, geht aus bei mehr Drehzahl und bleibt wenn er richtig
heiss ist. Wenn mann dann die Hand an die Gitter hält merkt man die Hitze dort.

Muß die Kopfdichtung nachgezogen werden oder macht das jetzt noch kein Sinn?
Zündung einstellen Ventilspiel überprüfen ist klar. Der Vergaser macht mir Sorgen.
Der Läuft laut Au auf 4 % bei zugedrehter Co Schraube. Falschluft.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers rentnerwagen, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 5:07am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Chiemseeumrunder

Glockensprenger

Posts: 2,242

Location: Aschau

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- R O
-
G A * * H
R O
-
F I * * *
  • Send private message

493

Saturday, August 8th 2015, 1:03am

So erste Probefahrt war ernüchternd.

Bremse vorne rechts und hinten links werden sehr warm und qualmen bei Stillstand.

Der Motor hat kaum Leistung, läuft aber so ganz unauffällig.
Im Abtouren Fehlzündungen. Wenn er warm ist sehr schlechtes Startverhalten.
Muß lange orgeln. Fährt man etwas länger kommt die Öldrucklampe.

Liegt evtl am Wetter. Ziemlich heiß im Motorraum.


Muß ich morgen mal alles in Angriff nehmen .

Startverhalten bei warmem Mottor ist wohl dem heußen Temperaturen geschuldet - das Phänomen ist heute bei meinem auch mehrfach aufgetreten. Hier war es nämlich auch außergewöhnlich warm - wünschte, es wäre wieder :weihnacht2:


:64: :weihnacht2: = Teufelszeug!!!

2 Wochen Schnee, zwischen kurz vor Weihnachten und heiligen Drei Könige!
Das reicht!!!
Signature from »Chiemseeumrunder« ..... und es kann nur Einen geben .....

..... GA steht für Giannini :D

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Chiemseeumrunder, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 1:03am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Schrengisch

Sportlenkrad-Einbauer

Posts: 3,689

- * * *
-
* * * * * *
  • Send private message

492

Saturday, August 8th 2015, 12:36am

Normal ist der Motor dafür ausgelegt! Wenn er heiß ist gem. Bedienungsanleitung mit durchgetretenem Gaspedal starten, also mit Vollgas!
Beim EL/ELX Motor ist noch eine Klappe im oberen Blech, links neben dem Vergaser. Die sollte offen sein dann bekommt der Vergaser noch bisschen Kaltluft.


Bist Du sicher, dass die Klappe links offen stehen muss? Die habe ich immer geschlossen gehalten, damit sämtliche Kühlluft den Zylindern zur Verfügung steht ?(
Signature from »Schrengisch« ... der durch den Deckel schraubt...

vormals "Der Direktor"
Die Hoffnung stirbt zuletzt!!! (in Bezug auf die Zulassung eines ELX in D) :-)
Ich mag einfach kleine Autos, weil sie größer sind, als die glauben, die keines haben! :thumbsup:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Schrengisch, verfasst am Saturday, August 8th 2015, 12:36am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Jürgen Illtz

Fiat 500 Überholer

Posts: 5,041

Location: Leutkirch i.A.

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- W G
-
L B 2 H
  • Send private message

491

Friday, August 7th 2015, 11:02pm

Normal ist der Motor dafür ausgelegt! Wenn er heiß ist gem. Bedienungsanleitung mit durchgetretenem Gaspedal starten, also mit Vollgas!
Beim EL/ELX Motor ist noch eine Klappe im oberen Blech, links neben dem Vergaser. Die sollte offen sein dann bekommt der Vergaser noch bisschen Kaltluft.

Oft liegt das schlechte Anspringen bei Hitze auch an zu engem Ventilspiel! Manchmal hilft auch ein Dampfblasenabscheider einzubauen.

Das mit der Öldrucklampe macht mir eher Sorgen!! :59:
Was hast für Öl drin?? Evtl. mal den Schalter auswechseln.

Am Anfang hat er Öldruck und dann verliert er ihn und die Lampe geht an? Das mal nicht gut!! Ölpumpe, Schalter, kann vieles sein.

Fehlzündung beim gaswegnehmen? Gemisch zu mager?? Wie sehen die Kerzen aus??
Signature from »Jürgen Illtz« www.labestiabianca.de

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Friday, August 7th 2015, 11:02pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.

This post has been edited 1 times, last edit by "Jürgen Illtz" (Aug 7th 2015, 11:07pm) with the following reason: erg


Schrengisch

Sportlenkrad-Einbauer

Posts: 3,689

- * * *
-
* * * * * *
  • Send private message

490

Friday, August 7th 2015, 10:41pm

So erste Probefahrt war ernüchternd.

Bremse vorne rechts und hinten links werden sehr warm und qualmen bei Stillstand.

Der Motor hat kaum Leistung, läuft aber so ganz unauffällig.
Im Abtouren Fehlzündungen. Wenn er warm ist sehr schlechtes Startverhalten.
Muß lange orgeln. Fährt man etwas länger kommt die Öldrucklampe.

Liegt evtl am Wetter. Ziemlich heiß im Motorraum.


Muß ich morgen mal alles in Angriff nehmen .

Startverhalten bei warmem Mottor ist wohl dem heußen Temperaturen geschuldet - das Phänomen ist heute bei meinem auch mehrfach aufgetreten. Hier war es nämlich auch außergewöhnlich warm - wünschte, es wäre wieder :weihnacht2:
Signature from »Schrengisch« ... der durch den Deckel schraubt...

vormals "Der Direktor"
Die Hoffnung stirbt zuletzt!!! (in Bezug auf die Zulassung eines ELX in D) :-)
Ich mag einfach kleine Autos, weil sie größer sind, als die glauben, die keines haben! :thumbsup:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Schrengisch, verfasst am Friday, August 7th 2015, 10:41pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


FSO-126

Zahnstangenlenker

Posts: 2,524

Location: Zwickau

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

Z
-
P H * * *
Z
-
F I * * *
  • Send private message

489

Friday, August 7th 2015, 10:28pm

Brauche Kühlluft.



Alfred aus "A" hat in seine "Rennmaschine" noch ein elektrisches Gebläse eingebaut, welches über den Schalter der Heckscheibenheizung zugeschalten wird. Aber ich denke Du hast Dir selber schon Gedanken gemacht und arbeitest an einer Lösung. Bremsen sollten sich doch noch "einschleifen".
Signature from »FSO-126« "Das Leben ist zu kurz um schlechte Autos zu fahren"

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers FSO-126, verfasst am Friday, August 7th 2015, 10:28pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


rentnerwagen

Polen-Fetischist

  • "rentnerwagen" started this thread

Posts: 5,306

Location: büren

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- P B
-
D * * *
- P B
-
F 1 2 6
  • Send private message

488

Friday, August 7th 2015, 9:07pm

Ist glaube zu heiß im Motorraum.
Brauche Kühlluft.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers rentnerwagen, verfasst am Friday, August 7th 2015, 9:07pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


männchen

Fiat 126 Profi

Posts: 16,077

Location: 57250 Netphen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

S I
-
F I * * * H
  • Send private message

487

Friday, August 7th 2015, 6:54pm

Muß ich morgen mal alles in Angriff nehmen .

sieht so aus , aber bekommst schon hin
dauert noch bischen ,ist normal ...
Signature from »männchen« Ich bin so wie ich bin ,
die einen kennen mich ,
die anderen können mich... :-)

in Memory Tiger 05. 1994- 11.07.2018

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers männchen, verfasst am Friday, August 7th 2015, 6:54pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


rentnerwagen

Polen-Fetischist

  • "rentnerwagen" started this thread

Posts: 5,306

Location: büren

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- P B
-
D * * *
- P B
-
F 1 2 6
  • Send private message

486

Friday, August 7th 2015, 5:55pm

So erste Probefahrt war ernüchternd.

Bremse vorne rechts und hinten links werden sehr warm und qualmen bei Stillstand.

Der Motor hat kaum Leistung, läuft aber so ganz unauffällig.
Im Abtouren Fehlzündungen. Wenn er warm ist sehr schlechtes Startverhalten.
Muß lange orgeln. Fährt man etwas länger kommt die Öldrucklampe.

Liegt evtl am Wetter. Ziemlich heiß im Motorraum.


Muß ich morgen mal alles in Angriff nehmen .

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers rentnerwagen, verfasst am Friday, August 7th 2015, 5:55pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Counter:

Hits today: 3,420 | Hits yesterday: 6,571 | Hits total: 29,776,913 | Hits record: 177,220 |

Counter age (days): 6,531.44 | Counts since: Nov 15th 2005, 1:01am