Search results
Search results 1-20 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.
Nun ist es zu spät..... Federn in schwarz sind originale, leuchtet es da unten rot oder blau hervor werden nur unnötige Fragen gestellt.....
Da gehört es hin https://images.app.goo.gl/rBqDwZJ3eiguLV3e6 So ähnlich.......
Ja, der aat ist Schlangenkünstler - ich hätte keine Chance.......
Soooo kurvig ist das nicht..... Den alten geklebten Himmel von meinem hab ich irgendwo. Hutablage könnte auch irgendwo rumliegen.
Vergaser teil-zerlegen und zusammenbauen. So, spät aber hoffentlich nicht zu spät..... Ich vermute jetzt mal einfach dass eine der Übergangsbohrungen verstopft ist. Wenn er kalt super anspringt liegt es daran dass das Kaltstartsystem die Benzinversorgung fast komplett übernimmt. Die Käfer haben da eine Klappe die die Luftmenge drosselt und so das Gemisch anfettet. Der Weber bei unseren Motoren macht ein Ventil auf und es wird zusätzlich Benzin angesaugt. Jetzt läuft der 126er erst mal. Die Drehz...
Ja natürlich konntest du das nicht erkennen. Hättest du einen oder zwei kurz vor deinem Post erschienen Posts gelesen wäre es einigermaßen klar geworden. Es erschienen bestimmt fünf Spamnachrichten genau vor deinem Beitrag. Unser AAT (Eigentümer und Supermod) kann, in meinen Augen verständlich, da ein wenig "dünnhäutig" reagieren wie jeder andere bestimmt auch. Nix für ungut und viel Glück beim Verkauf der Getriebe.
Naja, aat hat etliche Spams löschen müssen - vielleicht deswegen...... Also nicht so wild hoffe ich mal.
Anfahren, Choke weg und gut ist es......
Manchmal hilft es sich über Verkehrsvorschriften im Ausland VOR Reisebeginn zu informieren: https://www.adac.de/verkehr/recht/verkeh…riften-ausland/
Quoted from "DanielR" Worauf müsste man denn so achten was das Blech angeht? Ich kenne nur die typischen Stellen vom 500er (aus eigener Erfahrung). Eigentlich sind die beiden Fahrzeuge rosttechnisch sehr gleich. Bei dem einen rund beim anderen eckig.......
Naja, es geht ja hier um ein Blattfeder von unseren 126ern und nicht um irgendeine Blattfeder von irgendeinem Nutzfahrzeug.
Feingeist hilft manchmal nix...... ab und zu brauchen die Kisten einen Tritt mit der Stahlkappe. Feingeister planen - auf Baustellen wird oft mit dem Vorschlaghammer seziert...... Naja, Hauptsache die Kupplung arbeitet wieder einigermaßen.
Ich wäre noch brutaler als Dette: Seil ist nicht zu lange? Auf genug Freiraum achten - Gang rein, am besten einen hohen Gang - Kupplung treten - Motor starten - Sollte die Reibscheibe "verklebt" sein wird sie sich lösen.
Quoted from "BISschen Auto" Der Prüfer meinte das eine Blattfeder nur durch die Reibung richtig funktioniert. Also das ist mal ein richtiger "Sachverständiger"........ So eine mehrlagige Blattfeder funktioniert nur gut wenn sich die einzelnen Blätter NICHT gegenseitig reiben. Ungefettete Blattfedern federn durch erhöhte Reibung sehr schlecht bis überhaupt nicht und die Achse ist "bock hart".
Mutternsprenger - das wird eng....... In Zukunft für die Traverse "Langmuttern" verwenden da bleibt das Gewinde sauber.
Besonders schön ist der GRÜNE....... Einen Nachteil hab ich entdeckt - die Auspuffrohre in der Mitte vom Farzeug. Wie soll man da eine AHK montieren.
Dabei hab ich noch keinen Plan. TÜV läuft ab, bei meinem Auto auch. Taggelenke sind auch defekt......
Alle in Deutschland erst zugelassenen 126er haben "Eckköpfe" - Sonderbestimmung für Deutschland. Natürlich kann es vorkommen dass der eine oder andere einen "Rundkopf" verbaut hat........ Magnetschalter-Anlasser: zuerst mal ALLE Verbindungen prüfen - sind die Schrauben fest, ist das Masseband fest, ....... Vergaser: vermutlich zieht der entweder Falschluft oder das Leerlaufsystem ist verstopft - dies hat fast die gleichen Symptome. Also nichts Weltbewegendes. Viel Spass!
Fiat 126 Forum.de ist keine Offizielle Website von Fiat AG sondern ein inoffizielles und unabhängiges Projekt zum Thema Fiat 126.
Original Grafiken und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Firmen.
"Fiat 126" ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Fiat AG.