Search results
Search results 1-20 of 191.
https://webshop.fiat500126.com/de/motort…l-ventil-_gross
Für jemanden der schon immer mal einen Pickup-Umbau haben wollte, eigentlich ideal. Man spart sich die Diskussionen mit dem TÜV-Onkel, eingetragen ist der Umbau ja schon. Kostengünstig dürfte so eine Abname außerdem nicht sein. Vor dem neuen Lack könnte man dann ja den Heckbereich mit der Pritsche nach eigenen Vorstellungen abändern... . Ist trotzdem eine seltsame Geschichte, 4 Sitzplätze sind immer noch im Fahrzeugschein . Sollte der danach nicht auch eine LKW-Zulassung haben?
Die 123-Zündungen sollen aber sehr wärmeempfindlich sein. Beim Käfer mag das ja gut funktionieren, beim 126er ist der Verteiler aber direkt über dem Auspuff. Quoted from "Coralle74" Was ist bei dem 600ccm Motor eigentlich Kompressions Mäßig die Verschleißgrenze? 9 bar ist sicherlich ein guter Wert für einen gesunden Motor, hatte aber auch schon mal einen mit 7,5 bar auf beiden Zylindern, sooo schlecht lief der auch nicht.
Quoted from "Coralle74" Zur Frage: Fiat springt mit Choke sofort super an, nur muss man ihn etwas warmlaufen lassen damit er das Gas animmt und man normal losfahren kann. nach einer Minute und hineinschieben des Chokes geht es dann besser. Habe mir sagen lassen es sei normal bei diesen Autos. Bin mir aber nicht sicher... Hallo Martin, willkommen im Forum! Du scheinst ein gutes Auto erwischt zu haben, sei froh dass er überhaupt anspringt! Jetzt aber mal im Ernst, alles gut, das ist völlig normal...
Quoted from "Hias" Zuffi, ich hab noch nie so einen sauberen Unterboden gesehen. Das sieht ja besser aus als neu Respekt..... ... frage nicht, wie lange ich das Auto restauriert habe.
Alternativ passt am 126er auch das Blech vom 500R, das gibt es noch neu: https://webshop.fiat500126.com/de/motort…h_use_motorraum
Hmm, das hatte ich auch schon mal. Die abgerissene Schraube mittig 8mm ausbohren (evt. erst mal 3 - 6 - 8mm), von innen eine von der Länge passende M8-Schraube durchstecken und an einer zugänglichen Stelle den Kopf anschweißen (damit die Schraube sich nicht dreht), fertig. Das mit dem Gewinde schneiden würde ich mir sparen.
https://webshop.fiat500126.com/de/kaross…ummi-meterweise
Mit einem H-Kennzeichen wäre das Problem doch gelöst.
Im Datenblatt Fiat 126: https://webshop.fiat500126.com/de/sites/273
Quoted from "diealidie" Danke, dann habe ich jetzt 2 Mal den falschen Motor Hier bietet doch aktuell jemand was für dich an, ... halt weit weg. Hilfe Bererdigung meines 126er
Quoted from "Hias" Ich lass ihn jetzt erstmal in der Garage stehen und warte Genau das halte ich für richtig. Das Auto zu schlachten wäre ein finanzielles Grab, da kommt nicht mal annähernd der Kaufpreis rüber. Die Sache hat allerdings eine Dramatik entwickelt, die ich anhand deiner Bilder gar nicht nachvollziehen kann. Ich vermute mal, mindestens 50% der Leute die sich hier tummeln habe gleiche Erfahrungen mit den alten rostigen Kisten gemacht, kennen diese Schadensbilder nur zu gut (ich auch)...
Quoted from "AHERL" Fraglich ist ob diese Kappen die Temperatur aushalten. Wenn sonst nichts verfügbar ist, würde ich es einfach mal probieren. Warm wird es da schon, da hast du sicherlich recht.
Als obere Abdeckung habe ich schon mal solche Pfostenkappen gesehen, die gibt es in vielen Durchmessern und Farben für kleines Geld im Baumarkt oder Internet. Mittig ein Loch bohren (oder mit einem Locheisen stanzen) für das Zündkabel, dann noch das Loch ein wenig einschlitzen damit auch der Zündkerzenstecker bei der Montage durch passt.
In YouTube sind einige Videos mit verbauten Mikuni-Motorradvergasern, finde das Thema auch spannend . Ansonsten findet man ja sehr viele Möglichkeiten (mit dem nötigen Kleingeld) bei den Händlern mit Vergaser/Ansaugstutzen/Filter/Trichter von Dellorto, Weber, Solex, ect. .
Quoted from "Günther" Meiner wurde schon mal versteckt und gegen einen Rollator getauscht........ Hast du es gleich gemerkt?
An "Spaß an der Sache" scheint es ja nicht zu fehlen, so soll es sein!
Servus Alex! Ja, ein blauer 126er hat schon was!
Ich würde erst mal Standart-Zündkerzen vom 650er Motor probieren und dann das Zündkerzenbild beobachten und den Wärmewert evt. korrigieren. Ich denke mal, auch das Fahrverhalten des Bedieners ist entscheidend, gerade in Bezug auf den Drehzahlbereich. https://www.bosch24.de/zuendkerzen-richig-deuten/
Fiat 126 Forum.de ist keine Offizielle Website von Fiat AG sondern ein inoffizielles und unabhängiges Projekt zum Thema Fiat 126.
Original Grafiken und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Firmen.
"Fiat 126" ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Fiat AG.